Irischer Tanz ist momentan das Aktuellste im Bereich Volkstanz. Auch wir konnten uns der Faszination des irischen Tanzes,
der seinerzeit durch "Lord of the Dance" populär wurde, nicht entziehen.
Im irischen Tanz unterscheiden wir unter
zwei verschiedenen Tänzen:

Zum einen gibt es den
Softshoetanz, der sich in die Rhythmen Reel, Light Jig, Single Jig und Slip Jig unterteilt und zu
dem auch die Setdances und Ceilis (traditionelle irische Paartänze) gehören. Weiterhin gibt es den
Hardshoetanz,
zu dem Reel, Treble Jig und Hornpipe gehören.
Ein
Feis ist ein Wettkampf im Irish Dance. Die Regeln sind von der obersten, weltweit vertretenen Organisation in Dublin, der
"ACLRG" (An Coimisium Le Rinci Gaelacha) vorgegeben. Bei diesem Wettkampf kann in verschiedenen Altersgruppen gestartet
werden. Diese reichen von "Babies" (unter sieben Jahre) bis zu den "Seniors" (über 35 Jahre).
Im Wettkampf wird unterschieden zwischen Beginner, Primary, Intermediate und Open (diese Einteilung wird meistens vom Tanzlehrer vorgenommen,
da dieser seine Schüler und deren Leistung am besten beurteilen kann).
Getanzt werden Reel, Light Jig, Single Jig, Slip Jig, Treble Jig und Hornpipe. Weiterhin hat jedes Team noch zwei 8-Hand-Ceilis vorzutanzen.
Traditionell können noch St. Patrick´s Day, Blackbird usw. getanzt werden.